SDG-Ziel 9: Infrastruktur und nachhaltiges Wachstum
Das SDG-Ziel 9 zielt auf den Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, die Förderung einer inklusiven und nachhaltigen Industrialisierung und Innovation für wirtschaftliches Wachstum. Erfahren Sie, wie Investitionen in nachhaltige Infrastruktur und saubere Technologien dazu beitragen
PROTEGGIAMO LE API
Das SDG-Ziel 9 zielt auf den Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, die Förderung einer inklusiven und nachhaltigen Industrialisierung und Innovation für wirtschaftliches Wachstum. Erfahren Sie, wie Investitionen in nachhaltige Infrastruktur und saubere Technologien dazu beitragen
- Torna su
Vorstellung des SDG-Ziels 9
Das neunte UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) zielt darauf ab, eine
Nachhaltige Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung
Nachhaltige Infrastrukturen sind solche, die durch den Einsatz
Infrastrukturinvestitionen für globale Nachhaltigkeit
In den letzten Jahren haben immer mehr Länder Maßnahmen ergriffen und in eine nachhaltige
Effizienz und Nachhaltigkeit: die Herausforderung
Die Einführung sauberer und umweltfreundlicher Technologien ist der
Technologie- und Unternehmensunterstützung
SDG-Ziel 9 dient nicht nur dem Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur, sondern auch der Förderung von
Förderung des Internetzugangs in Entwicklungsländern
Der
Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung
SDG-Ziel 9 ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung unseres Planeten. Investitionen in nachhaltige Infrastruktur, saubere Technologien sowie Forschung und Innovation sind notwendig, um ein integratives und umweltfreundliches Wirtschaftswachstum zu gewährleisten. Die Förderung der Ressourceneffizienz und die Einführung sauberer Technologien sind unerlässlich, um Infrastrukturen und Industrien bis 2030 nachhaltig zu gestalten. Um das SDG-Ziel 9 bis 2030 zu erreichen, sind ein
Adotta un alveare
Gli ultimi articoli
3Bee: Oasi della Biodiversità per la Giornata dell'Ambiente
In occasione della Giornata Mondiale dell'Ambiente, 3Bee lancia le
Giornata Mondiale dell'Ambiente 2023
La
Forestazione Urbana in Italia: un buco da 300 milioni
Scopri i problemi legati al piano di forestazione urbana del PNRR, la mancanza di alberi disponibili e le possibili soluzioni per raggiungere l'obiettivo di 6,6 milioni di alberi piantati entro il 2024
3Bee Biodiversity Summit: il vertice sulla biodiversità
Scopri come il
Giornata delle api: 3Bee 10.000 Oasi per gli impollinatori
Le api, angeli impollinatori del nostro ecosistema, stanno affrontando una crisi di fame. Mentre le api da miele trovano rifugio e cura nelle mani degli apicoltori, le api selvatiche combattono solitarie e senza eroi a sostenerle. 3Bee ha scelto di non lasciarle più sole e investire nella loro cura.
Alluvione in Emilia Romagna: Il Ruolo della Biodiversità
Il cambiamento climatico e la crisi della biodiversità sono i fattori che hanno causato una delle alluvioni più devastanti del secolo in Emilia-Romagna. 2 eventi alluvionali si sono susseguiti causando l'inondazione di intere città e paesi.